Schlagwort: Sponsoren

  • Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: CK Holding GmbH

    Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: CK Holding GmbH

    Die CK Holding GmbH ist die Dachgesellschaft des KI-Experten und Wirtschaftspreisträgers Carsten Kraus.

    Das Portfolio umfasst selbst gegründete Unternehmen – teilweise auf der Basis eines seiner Patente; zudem beteiligt sich die CK Holding an Start-ups. Die Unternehmen, die sich im Portfolio der CK Holding GmbH befinden, haben größtenteils zum Ziel Innovationen voranzutreiben. Der Schwerpunkt liegt auf Künstlicher Intelligenz.

    Carsten Kraus beschäftigte sich früh mit Algorithmen und Künstlicher Intelligenz. Bereits während der Schulzeit gründete er seine erste Firma, trat vor dem Abitur aus der Schule aus und vermarktete das erste größere Produkt, eine Programmiersprachenerweiterung für den Commodore 64. Kurz nach dem nachgeholten Abi folgte eine komplett neue Architektur für Programmiersprachen-Interpreter, gemeinsam mit Dr. Thomas Kemp und Artur Södler entstand daraus Omikron-Basic für den Atari ST. Dieses war etwa 70-mal schneller als die von Atari selbst entwickelte Programmiersprache: 1988 verkaufte er die Lösung an Atari, und Atari lieferte sie mit allen Computern in Europa aus.

    Es folgten weitere Firmengründungen, Beteiligungen, zahlreiche Innovationen und Patent-Anmeldungen zu KI-Verfahren, mit denen Carsten Kraus Sprunginnovationen zum Erfolg führte. FACT-Finder – ehemals ein Unternehmensbereich seiner Firma Omikron, heute eine eigenständige Firma an der Carsten Kraus weiterhin Anteile hält – gilt als Europas führende Suchtechnologie innerhalb großer Online-Shops. Weiter im Portfolio der CK Holding GmbH befindet sich, neben weiteren Unternehmen, das KI-Start-up Casablanca.ai.

    Als KI-Experte setzt er sich vor allem dafür ein, dass Europa in Sachen Künstlicher Intelligenz nicht abgehängt wird. Zudem ist er davon überzeugt, dass neue Technologien Wert für Unternehmen und Menschen zugleich stiften. Zu diesen Themen gibt es eine separate Website: www.carstenkraus.ai

    Carsten Kraus investiert als Business Angel auch in fremde Start-ups. Er begeistert sich für technologische Innovationen und steigt teilweise als erster Investor ein. Als Seriengründer kann er vor allem in der Pre-Seed / Seed-Phase viel Nutzen als Sparringspartner und Mentor einbringen.

  • Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: IHK Nordschwarzwald

    „Das Barcamp Pforzheim ist ein kreativer Hub für alle Themen, die die Menschen hier vor Ort bewegen. Die hiesige Wirtschaft ist dabei ein wichtiger Player und Gestalter. Daher sind wir als IHK Nordschwarzwald an vorderster Front mit dabei und unterstützen das Barcamp Pforzheim (seit seiner Gründung) mit Leidenschaft und Überzeugung!“
    – Oliver Essig, Mitglied der Geschäftsleitung bei der IHK Nordschwarzwald und Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald
  • Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: dmTECH

    Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: dmTECH

    Eine 100%ige Tochter von dm-drogerie markt und ein 100%iges Technologie-Unternehmen. Das ist dmTECH. Mit mehr als 900 Kollegen gestalten wir gemeinsam die digitale Zukunft von dm, Deutschlands beliebtestem überregionalen Drogeriemarkt (laut Verbraucherumfrage Kundenmonitor 2021). Unser Hauptsitz ist im dialogicum, der dm-Unternehmenszentrale in Karlsruhe.

    Für Homepage und Online-Shop, Apps und Kassensysteme, Prozesse und Anwendungen in der Zentrale, den dm-Märkten und Verteilzentren entwickeln wir leistungsstarke, intelligente Technologielösungen. Dabei geht es für uns niemals um die Technik der Technik willen. Wir machen Technik für den Menschen.

    Die IT-Lösungen von dmTECH umfassen das gesamte Spektrum innovativer Technologien. Immer auf Basis neuester Methoden und zukunftsweisender Trends. Dabei haben wir stets eines im Blick: die Wünsche unserer Kunden. Unser Ziel ist es, zu erkennen, welche Bedürfnisse und Wünsche unsere Kunden in Zukunft haben werden.

    Mit Neugier und Lust, etwas voranzubringen, bewegen wir uns in einem innovativen und flexiblen Arbeitsumfeld. Hier vereinen sich agile IT-Entwicklung und agiles Projektmanagement zu einer besonderen Art des Arbeitens. Ob in unserer Zentrale oder im Homeoffice – wir haben Freiraum für Kreativität. Menschen, die gerne selbstständig arbeiten und den Mut haben neue Wege zu gehen und anders zu denken, sind bei uns richtig. Genau diese Kultur lässt uns immer wieder tolle Systeme und einzigartige technologische Anwendungen für dm-Kunden und dm-Kollegen realisieren.

    „Unsere Unternehmenskultur baut auf die Selbstverantwortung jedes Einzelnen und auf das Zutrauen in die anderen. Damit einher geht ein hohes Maß an unternehmerischer Freiheit für jeden Mitarbeiter. Jeder Einzelne kann sich und seine Ideen einbringen“, sagt Roman Melcher, unser Geschäftsführer bei dmTECH.

    Was uns ausmacht sind die Menschen, die für dmTECH arbeiten. Sie erwecken die dm-Kultur zum Leben. Mit ihrer Fachkompetenz und vor allem mit ihrer Individualität, ihrer Freude und ihrem Mut. Dies zeichnet uns aus:

    • Kultur der Wertschätzung und gelebter Werte
      • Offener und respektvoller Umgang miteinander
      • Positive Fehlerkultur: Nicht alles klappt gleich beim ersten Versuch. Wir betrachten Fehler als Teil unserer Lernprozesse.
      • Förderung der persönlichen Entwicklung
      • Konstruktives Geben und Annehmen von Feedback
      • Kollegiale und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre
      • Flache Hierarchien für Eigeninitiative und Selbstverantwortung
  • Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: TelemaxX

    Die #bcpf Sponsoren stellen sich vor: TelemaxX

    TelemaxX

    Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von fünf Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden.

    Seit 2022 gibt es bei uns auch Cloud made in Karlsruhe! Mit unserem Cloud Kalkulator stellen wir die ersten Weichen für Ihre Cloud bei TelemaxX – konfigurieren Sie Ihre Kiste unter https://www.telemaxx.de/it-services/cloud/cloud-preise.